Telnet

Um das Fenster Telnet anzuzeigen, wählen Sie Wartung > Telnet.

Klicken Sie auf den Link Starten Sie eine Telnet-Konsole im Telnet-Fenster, um eine Telnet-Sitzung zu öffnen. In einer Telnet-Sitzung können Sie sich von einer entfernten Netzwerkstation aus beim Switch anmelden und auf seine Befehlszeilen-Schnittstelle (CLI) zugreifen. Die CLI bietet einen umfassenden Funktionen-Satz zur Konfiguration und Überwachung des Switchs.

Geben Sie auf Aufforderung das Telnet-Passwort ein, dass dem Switch zugeordnet ist.

Geben Sie auf Aufforderung die Telnet Benutzer-ID und das Telnet-Passwort ein, die dem Switch zugeordnet sind.

Beachten Sie, dass für einen Zugriff auf die Switch-CLI über eine Telnet-Sitzung der Telnet-Zugriff auf den Switch für aktiviert sein muss. Verwenden Sie das Fenster Express-Setup, um die Telnet-Einstellungen zu ändern. Die voreingestellte Benutzer-ID und das Passwort für Telnet finden Sie unter Express-Setup Optionale Einstellungen.

Weitere Informationen über die CLI finden Sie in der Anleitung der Switch-Softwarekonfiguration und der Referenz der Switch-Befehle. Im Unterstützungsfenster gibt es einen Link zur Switch-Dokumentation.

Hinweis: SSL wird auf den Telnet-Verbindungen des Switchs nicht unterstützt. Dementsprechend ist eine Übertragung zum und vom Switch nicht gesichert, wenn Sie eine Telnet-Sitzung vom Gerätemanager aus öffnen, selbst dann nicht, wenn der Gerätemanager in gesichertem Modus läuft. Achten Sie sorgfältig auf die Informationen, die Sie während Ihren Telnet-Sitzungen versenden. Weitere Informationen finden Sie unter Gesicherte Sitzungen verwenden.

Zurück zum Seitenanfang