Port |
Die Nummer des Switch-Ports, einschließlich der Portart (z. B. Fa für Schnelles Ethernet und Gi für Gigabit Ethernet), die Modul-Slotnummer (0, 1 oder 2) und die spezielle Portnummer. Der Ethernet-Management-Port ist Fa0. |
Beschreibung |
Die Beschreibung des Switch-Ports. Es können bis zu 18 Zeichen eingegeben werden.
Es wird empfohlen, den Ports eine Beschreibung hinzuzufügen, um sie später während Überwachung und Fehlerbehebung einfacher identifizieren zu können. Eine solche Beschreibung kann der Standort des angeschlossenen Geräts oder auch der Name der Person sein, die das angeschlossene Gerät verwendet. |
Aktiviert |
Der Zustand des Switch-Ports. Aktivieren Sie für den Port das Kontrollkästchen Aktivieren.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen eines Ports, um diesen manuell auszuschalten.
Es wird empfohlen, den Port zu deaktivieren, wenn dieser weder verwendet wird noch an ein Gerät angeschlossen ist.
Sie können diese Einstellung beispielsweise während einer Fehlerbehebung ändern. Deaktivieren Sie einen Port manuell, um eine möglicherweise nicht autorisierte Verbindung zu trennen. |
Geschwindigkeit |
Die Betriebsgeschwindigkeit des Switch-Ports. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Geschwindigkeit aus. Sie können Auto (automatische Verhandlung) wählen, wenn das angeschlossene Gerät die Linkgeschwindigkeit mit dem Switch-Port verhandeln kann. Die Standardeinstellung ist Auto.
Sie können diese Einstellung beispielsweise während einer Fehlerbehebung ändern. Wenn Sie ein Verbindungsproblem beheben müssen, können Sie diese Einstellung verändern, um zu überprüfen, ob zwischen Switch-Port und angeschlossenem Gerät eine Geschwindigkeitsdiskrepanz besteht. |
Duplex |
Der Duplexmodus des Switch-Ports. Die Standardeinstellung ist Auto.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Duplexmodus:
- Auto (automatische Verhandlung), wenn das angeschlossene Gerät mit dem Switch verhandeln kann
- Full (Vollduplex), wenn beide Geräte gleichzeitig Daten senden können
- Half (Halbduplex), wenn ein oder beide Geräte nicht gleichzeitig Daten senden können
Hinweis: Bei Gigabit-Ethernet-Ports können Sie den Port nicht auf Halbduplex einstellen, wenn die Portgeschwindigkeit auf Auto eingestellt ist.
Sie können diese Einstellung beispielsweise während einer Fehlerbehebung ändern. Wenn Sie ein Verbindungsproblem beheben müssen, können Sie diese Einstellung verändern, um zu überprüfen, ob zwischen Switch-Port und angeschlossenem Gerät eine Geschwindigkeitsdiskrepanz besteht. |
PoE |
Gibt an, ob ein angeschlossenes Gerät mittels PoE betrieben werden soll. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Auto oder Never.
Hinweis: Diese Einstellung steht ausschließlich auf PoE-Ports zur Verfügung. |