Dashboard

Das Dashboard wird zur Status- und Leistungsüberwachung des Switchs verwendet. Das Dashboard zeigt:

Tipps zu diesem Fenster:

  • Dieses Fenster erscheint jedesmal, wenn Sie den Gerätemanager aufrufen.
  • Die Anzeigen und Diagramme auf dem Dashboard entsprechen denen im Fenster Trends. Das Dashboard zeigt den momentanen Status an, während die Trend-Diagramme den historischen Status darstellen. Gemeinsam geben Sie Ihnen eine detaillierte Übersicht über den Zustand von Switch und Ports.
  • Klicken Sie Aktualisieren in der Symbolleiste, um die dargestellten Informationen zu aktualisieren. Die Informationen in diesem Fenster werden automatisch mit jeder System-Aktualisierung erneuert (alle 60 Sekunden).
  • Weitere verfügbare Überwachungshilfsmittel des Gerätemanagers sind die Frontansicht (mit der Alarm LED), das Statusfeld und die Überwachungsmenü-Optionen.

Zurück zum Seitenanfang

Switch-Information

Der Bereich Switch-Information zeigt Referenz-Informationen über den Switch.

Name
Der Name dieses Switchs wird beim ursprünglichen Setup oder über den Network Assistant konfiguriert. Wenn kein Name bereitgestellt wird, erscheint in diesem Feld Switch als Standard.
Produkt-ID
Dieses Switch-Modell. Diese Information kann nicht geändert werden.
IP-Adresse
Die IP Adresse dieses Switchs wird beim ursprünglichen Setup oder über den Network Assistant konfiguriert.
MAC-Adresse
Die MAC-Adresse dieses Switchs. Diese Information kann nicht geändert werden.
Version-ID Die Version-ID dieses Switchs. Diese Information kann nicht geändert werden.
Seriennummer
Die Seriennummer dieses Switchs. Diese Information kann nicht geändert werden.
Software
Die Cisco IOS-Softwareversion, mit der dieser Switch betrieben wird. Diese Information wird beim Switch-Software-Aktualisierung aktualisiert.
Kontakt
Der Name der Person, die für diesen Switch der administrative Kontakt ist. Diese Information wird im Fenster SNMP oder über Network Assistant eingegeben.
Standort

Der Standort dieses Switchs. Diese Information wird im Fenster SNMP oder über Network Assistant konfiguriert.

Zurück zum Seitenanfang

Switch-Health

Der Switch-Health-Bereich verfügt über Messanzeigen und Anzeigen, die den allgemeinen Status des Switchs anzeigen, z.B.:

Zurück zum Seitenanfang

Messanzeige der genutzten Bandbreite

Die Messanzeige für die genutzte Bandbreite zeigt den Gesamtprozentsatz der genutzten Switchbandbreite an. Sie können auch mit dem Pointer über die Anzeige fahren, um dieses Verhältnis zu erhalten. Jeder Balken auf der Anzeige steht für 10%. Es werden keine Anteile unter 10% angezeigt. Die Anzeige zeigt keine Gesamtbandbreite unter 5%.

Die Daten werden alle 60 Sekunden bei der Systemaktualisierung gesammelt. Um die Messanzeige manuell zu aktualisieren, klicken Sie Aktualisieren auf der Symbolleiste. Sie erhalten ein Diagramm mit Bandbreiten-Nutzungsmustern über Zeitstufen (in Abständen von 60 Sekunden, 60 Minuten, 24 Stunden oder 14 Tagen), wenn Sie die Trends anzeigen anklicken.

Jedesmal, wenn der Switch Netzwerkaktivität von Geräten wahrnimmt, die Daten durch das Netzwerk senden, ändert sich die Messanzeige der genutzten Bandbreite. Mit wachsender Netzwerkaktivität steigt auch die Konkurrenz zwischen den Geräten, Daten durch das Netzwerk zu senden. Beachten Sie bei der Überwachung des Switchs, ob das Nutzungsverhältnis der Erwartung in diesem Zeitraum der Netzwerkaktivität entspricht. Falls die Nutzung hoch ist, wenn Sie eher geringe Nutzung erwarten, besteht möglicherweise ein Problem.

Beachten Sie bei der Überwachung des Switchs, ob die Bandbreiten-Nutzung durchweg hoch ist. Dies kann auf einen Stau im Netzwerk hinweisen. Falls der Switch seine maximale Bandbreite (über 90% Nutzung) erreicht und die Puffer volllaufen, beginnt er, die erhaltenen Datenpakete zu verwerfen. Ein gewisser Paketverlust im Netzwerk ist nicht ungewöhnlich und der Switch ist so konfiguriert, dass er verlorene Pakete wiederherstellt (z.B. indem er anderen Geräten signalisiert, die Daten erneut zu senden). Unmäßiger Paketverlust kann jedoch Paketfehler verursachen, wodurch die gesamte Netzwerkleistung gestört werden kann.

Um Staus zu vermindern, überlegen Sie sich, das Netzwerk in Unternetze aufzuteilen, die durch andere Switche oder Router verbunden sind. Suchen Sie nach den Ursachen, wie beispielsweise fehlerhafte Geräte oder Verbindungen, die ebenfalls die Bandbreitennutzung am Switch erhöhen können.

Um gründlich zu beobachten, wie der Switch den Netzwerkverkehr verarbeitet, siehe:

Zurück zum Seitenanfang

Paketfehler-Anzeige

Die Paketfehler-Anzeige zeigt, wieviel % Paketfehler insgesamt am Switch auftraten. Sie können auch mit dem Pointer über die Anzeige fahren, um dieses Verhältnis einzusehen. Jeder Balken auf der Anzeige steht für 10%. Es werden keine Anteile unter 10% angezeigt. Die Anzeige zeigt keine Gesamtpaketfehler unter 5%.

Die Daten werden alle 60 Sekunden bei der Systemaktualisierung gesammelt. Um die Anzeige manuell zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren in der Symbolleiste. Sie erhalten ein Diagramm mit Paketfehler-Verhältnissen über Zeitstufen (in Abständen von 60 Sekunden, 60 Minuten, 24 Stunden oder 14 Tagen), wenn Sie Trends anzeigen anklicken.

Das Verhältnis der Paketfehler wird durch den Vergleich von zwei Werten errechnet:

  • Die Gesamtanzahl der gesendeten und empfangenen Pakete
  • Die Gesamtanzahl der fehlerhaft gesendeten und empfangenen Pakete

Falls das Paketfehler-Verhältnis hoch ist (d.h. über 10%), kann die Bandbreiten-Nutzung am Switch ebenfalls zu hoch sein (ein Zeichen, dass das Netzwerk überlastet ist). Andere Ursachen für Paketfehler sind fehlerhafte Kabel und falsche Portkonfiguration, z.B. falsche Zuordnung der Duplexmodi (siehe Porteinstellungen). Diese Probleme können Konnektivitätsunterbrechungen oder den Konnektivitätsverlust zu Netzwerk-Ressourcen (z.B. Server und Drucker) oder zum Internet verursachen. Übermäßige Kollisionen können Übertragungsverzögerungen verursachen. Der Benutzer erfährt beispielsweise übermäßige Verzögerungen beim Senden oder Empfangen von Informationen durch das Netzwerk.

Das Portstatistik-Fenster zeigt einige am Switch gesammelte Paketfehler-Arten an. Paketfehler-Art kann Ihnen beim Erkennen einer genaueren Ursache einiger Netzwerkprobleme behilflich sein.

Um gründlich zu beobachten, wie der Switch den Netzwerkverkehr verarbeitet, siehe:

Zurück zum Seitenanfang
Paketfehlerarten

Hier sehen Sie einige Paketfehler-Arten.

Runt-Pakete Pakete, die kleiner sind als die zulässige Mindestgröße (unter 64 Bytes).
Giant-Pakete Pakete, die größer sind als die zulässige Maximalgröße (über 1518 Bytes).
Cyclic-Redundancy-Checksum (CRC) Fehler Fehler, die an der ursprünglichen LAN-Station oder einem Gerät am anderen Ende des Netzes erzeugt wurden und nicht mit der berechneten Prüfsumme der empfangenen Daten übereinstimmen. In einem LAN-bedeutet dies normalerweise Lärm- oder Übertragungsprobleme an der LAN-Schnittstelle oder am LAN-Bus selbst. Eine große Anzahl von CRCs ist normalerweise das Ergebnis von Kollisionen oder einer Station, die schlechte Daten sendet.
Überlaufende Pakete Pakete, die vom Empfangsgerät nicht empfangen werden können.
Rahmenpakete Pakete, die aufgrund eines CRC Fehlers und einer nicht ganzzahligen Oktettanzahl empfangen wurden. In einem LAN ist dies normalerweise das Ergebnis von Kollisionen oder einem fehlerhaften Ethernetgerät.
Ignorierte Pakete Pakete, die von der Schnittstelle ignoriert werden, weil die Schnittstellen-Hardware nicht über genug interne Puffer verfügt. Diese Puffer untescheiden sich von den Systempuffern. Übertragungsstürme und Lärmstöße können zu vermehrten ignorierten Paketen führen.

Zurück zum Seitenanfang

PoE-Anzeige

Die PoE-Nutzungsanzeige ist nur für Switches mit Power-overEthernet (PoE)-Ports vorgesehen.

Die Leistungsanzeige zeigt das Gesamtverhältnis der Leistung, die den angeschlossenen Geräten zugeordnet ist, die Strom über den Switch erhalten. Wenn Sie mit dem Pointer über die Anzeige fahren, wird das tatsächliche genutzte und verbleibende Leistungsverhältnis (in Watt) angezeigt. Jeder Balken auf der Anzeige steht für 10%. Es werden keine Anteile unter 10% angezeigt. Die Anzeige zeigt keine PoE-Gesamtnutzung unter 5%.

Die Daten werden alle 60 Sekunden bei der Systemaktualisierung gesammelt. Um das Diagramm manuell zu aktualisieren, klicken Sie Aktualisieren auf der Symbolleiste. Um ein Diagramm zu erhalten, das ein Leistungsnutzungsmuster über Zeitabschnitte an (bis zu zehn 60-Sekunden Aktualisierungszyklen) anzeigt, klicken Sie Trends anzeigen.

Der Switch erhält automatisch ein Leistungsbudget, überwacht und verfolgt Leistungsanfragen und gewährt die Stromzufuhr nur, wenn sie verfügbar ist. Falls der Switch angeschlossene PoE-Geräte versorgt, sollten Sie an dieser Anzeige Aktivität erwarten.

Zurück zum Seitenanfang

Gebläsestatus

Das animierte Gebläse zeigt an, ob das Gebläse am Switch sich dreht und daher normal funktioniert. Wenn sich das Gebläse nicht dreht, überprüfen Sie den physikalischen Switch. Ein fehlerhaftes Gebläse kann die interne Switch-Temperatur beeinflussen. Prüfen Sie die Temperatur, um zu sehen, ob der Switch eine zu hohe Temperatur erreicht hat.

Zurück zum Seitenanfang

Temperatur-Status

Die Thermometer-Grafik zeigt:

Status Farbe Beschreibung
OK Grün Die interne Switch-Temperatur befindet sich im akzeptablen Bereich.
Defekt Rot

Die interne Switch-Temperatur befindet sich über der oberen Temperaturschwelle.

Weitere Informationen über die Switch-Temperaturanzeige finden Sie in der Switchanleitung.

Verwenden Sie das Thermometer mit dem animierten Gebläse, um die interne Switch-Temperatur zu überwachen. Die Betriebsrichtlinien für die Switch-Umgebung finden Sie in der Bedienungsanleitung. Auf der Unterstützungsseite gibt es einen Link zur Switch-Dokumentation.

Zurück zum Seitenanfang

Portnutzung und Portfehler

Sie können:

  • Die Funktionstaste Portnutzung auf der Anzeige anklicken, um das Portnutzungsdiagramm darzustellen. Dieses Diagramm zeigt die Empfangsnutzung (blau) und Sendenutzung (lila) an jedem Port an. Fahren Sie mit dem Pointer über die farbkodierten Balken des Diagramms, um das Nutzungsverhältnis bestimmter Ports zu erhalten.
  • Die Funktionstaste Portfehler auf der Anzeige anklicken, um das Portfehlerdiagramm darzustellen. Dieses Diagramm stellt das Gesamtverhältnis der Fehler an jedem Port dar.

Die Daten werden alle 60 Sekunden bei der Systemaktualisierung gesammelt. Um das Diagramm manuell zu aktualisieren, klicken Sie Aktualisieren auf der Symbolleiste. Sie erhalten Pro-Port-Muster über Zeitstufen (in Abständen von 60 Sekunden, 60 Minuten, 24 Stunden oder 14 Tagen), wenn Sie die Trends anzeigen anklicken. Details über die bestimmten, an den einzelnen Ports erkannten Fehler erhalten Sie über die Portstatistik anzeigen.

Zum besseren Verständnis der Portleistung siehe:

Zurück zum Seitenanfang

Portnutzungs-Diagramm

Beachten Sie bei der Überwachung der Ports, ob das Nutzungsverhältnis der Erwartung in diesem Zeitraum der Netzwerkaktivität entspricht. Falls die Nutzung hoch ist, wenn Sie eher geringe Nutzung erwarten, besteht möglicherweise ein Problem.

Die Bandbreiten-Zuordnung kann auch davon abhängen, ob die Verbindung in Halb- oder Voll-Duplexmodus hergestellt wurde.

Zurück zum Seitenanfang

Portfehler-Diagramm

Hier sind einige der Gründe für Empfangs- und Sendefehler an den Switch-Ports:

  • Schlechte Kabelverbindung
  • Defekte Ports
  • Software-Probleme
  • Treiber-Probleme

Zurück zum Seitenanfang