Port-Einstellungen

Benutzen Sie das Port-Einstellungen Fenster, um sicherzustellen, dass die Grundlegenden Port-Einstellungen mit den anzuschließenden Geräten kompatibel ist. Diese Einstellungen bestimmen, wie Daten zwischen dem Switch und den anderen angeschlossenen Geräten verschickt und empfangen werden. Sie können diese Einstellungen ändern, um sie Ihren speziellen Netzwerkbedürfnissen anzupassen und Netzwerkprobleme beheben zu können.

Tips zur Benutzung dieses Fensters:

  • Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Information zu sortieren.
  • Klicken Sie auf Einreichen, um Ihre Änderungen abzuspeichern.
  • Klicken Sie auf Abbrechen, um die nicht abgespeicherten Änderungen zu löschen.

Grundlegende Port-Einstellungen

Spalte Erklärung
Port

Die Nummer des Switchports, einschließlich des Porttyps (wie z.B. Fa für Schnelles Ethernet und Gi für Gigabit Ethernet) und die Portnummer.

Beschreibung

Die Beschreibung des Switchports. Maximal 18 Zeichen können verwendet werden.

Wir empfehlen, eine Portbeschreibung bereitzustellen, die Ihnen zur Identifzierung des Ports bei der Überwachung und Fehlerbehebung hilft. Die Beschreibung kann den Ort beschreiben, an dem das Gerät angeschlossen ist, oder der Name der Person, die diese Verbindung zum Gerät vorwiegend nutzt.

Aktivieren

Der Status des Switchports. Die Grundeinstellung ist Aktiviert.

Entfernen Sie die Markierung aus dem Feld neben dem Port, um diesen administrativ (manuell) abzuschalten.

Wir empfehlen, den Port zu deaktivieren, wenn der Port nicht in Benutzung und an kein Gerät angeschlossen ist.

Eine Änderung dieser Einstellung kann beispielsweise bei der Fehlerbehebung hilfreich sein. Sie können eine vermutlich nicht zugelassene Verbindung einfacher bearbeiten und durchsuchen, wenn der Port manuell deaktiviert ist.

Geschwindigkeit

Die Betriebsgeschwindigkeit des Switchports. Wählen Sie die Geschwindigkeit aus der Drop-Down Liste. Sie können Auto (Autonegotiation) dann auswählen, wenn das angeschlossene Gerät die Linkgeschwindigkeit mit dem Switchport aushandeln kann. Die Grundeinstellung ist Auto.

Eine Änderung dieser Einstellung kann beispielsweise bei der Fehlerbehebung hilfreich sein. Falls Sie ein Verbindungsproblem suchen und beheben wollen, können Sie diese Einstellung ändern um zu prüfen, ob der Switchport und das angeschlossene Gerät nicht die gleiche Verarbeitungsgeschwindigkeit besitzen.

Duplex

Der Duplexmodus des Switchports. Wählen Sie den Duplexmodus aus der Drop-Down Liste aus:

  • Auto (Autonegotiation) ist die Fähigkeit des angeschlossenen Geräts, mit dem Switch zu verhandeln
  • Voll (Voll Duplex), wenn beide Geräte Daten zur gleichen Zeit verschicken können
  • Halb (Halb Duplex), wenn eines oder beide Geräte keine Daten zur gleichen Zeit verschicken können

Die Grundeinstellung ist Auto.

Hinweis: Bei Gigabit Ethernetports können Sie den Port nicht auf Halb Duplex einstellen, wenn die Portgeschwindigkeit auf Auto gestellt ist.

Eine Änderung dieser Einstellung kann beispielsweise bei der Fehlerbehebung hilfreich sein. Falls Sie ein Verbindungsproblem suchen und beheben wollen, können Sie diese Einstellung ändern um zu prüfen, ob der Switchport und das angeschlossene Gerät nicht die gleiche Duplexeinstellung besitzen.

Auto-MDIX

Falls die automatische Medium-Dependent Interface Crossover (Auto-MDIX) Funktion automatisch den erforderlichen Verbindungstyp (parallel oder überkreuz) ermitteln und die Verbindung dementsprechend konfigurieren soll. Die Grundeinstellung ist Aktiviert.

Entfernen Sie die Markierung aus dem Feld neben dem Port, für den Sie diese Funktion deaktivieren wollen.

PoE

Falls Power-over-Ethernet (PoE) an ein angeschlossenes Gerät gegeben werden soll. Wählen Sie Auto oder Never aus der Drop-Down Liste aus.

Hinweis: Diese Eintellung steht ausschließlich PoE Ports zur Verfügung.

Zurück zum Seitenanfang