![]()
Willkommen
WillkommenMailbox Manager ist eine webbasierte Anwendung, mit der Sie Ihre CallPilot-Mailbox online verwalten können. Unter https://<BCMIPAdresseOderHostname>/MailboxManager können Sie auf Mailbox Manager zugreifen.
Auf dieser Seite wird der zu dieser Mailbox-Nummer gehörende Name angezeigt. Beispiel: Willkommen, Hans Schmidt.
Außerdem werden folgende Informationen über die Mailbox angezeigt:
- Die Anzahl der übertragenen Nachrichten. Neue übertragene Nachrichten werden fett dargestellt.
- Die Anzahl der neuen Nachrichten. Wenn eine oder mehrere davon dringend sind, wird dies ebenso angezeigt. Neue Nachrichten werden fett dargestellt.
- Die Anzahl der ungesendeten Nachrichten bei Mailboxen, die über die CallPilot-Benutzeroberfläche verwaltet werden. Mailboxen, die über die NVM-Benutzeroberfläche verwaltet werden, verwahren keine ungesendeten Nachrichten.
- Die Anzahl der gespeicherten Nachrichten.
- Die Anzahl der neuen Faxnachrichten, wenn der Fax-Keycode angewendet wurde. Neue Faxnachrichten werden fett dargestellt.
- Die Anzahl der gespeicherten Faxnachrichten, wenn der Fax-Keycode angewendet wurde.
- Wenn eine Nebenstelle für die Mailbox angegeben wurde, aber kein Telefon-Set mit dieser Nebenstelle verknüpft ist, wird eine Warnmeldung wie die folgende angezeigt: "Es scheint kein Telefon-Set mit Ihrer Nebenstelle verknüpft zu sein. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator."
- Wenn an Ihrem Telefon eine Rufumleitung besteht, wird eine Warnmeldung wie die folgende angezeigt: "An Ihrem Telefon-Set besteht derzeit eine Rufumleitung."
- Wenn die alternative Begrüßung aktiviert ist, wird eine Meldung wie die folgende angezeigt: "Ihre alternative Begrüßung ist derzeit aktiviert."
- Wenn Nachrichten nicht akzeptiert werden (und gleichzeitig die alternative Begrüßung aktiviert ist), wird eine Meldung wie die folgende angezeigt: "Nachrichten werden NICHT akzeptiert."
- Wenn die Mailbox voll ist, wird folgende Warnmeldung angezeigt: "Ihre Mailbox ist voll. Löschen Sie nicht mehr benötigte Nachrichten."
- Es wird eine Remote-Nachrichtenmitteilung angezeigt: "Sie können die Remote-Nachrichtenmitteilung verwenden, um an einem anderen Ort als an Ihrem Telefon-Set über den Eingang neuer oder dringender Nachrichten informiert zu werden."
- Wenn die Remote-Nachrichtenmitteilung aufgrund einer unterdrückten Telefonnummer fehlschlägt, wird diese Nachricht angezeigt: "Bei der Remote-Nachrichtenmitteilung ist seit Ihrer letzten Anmeldung bei der Mailbox ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die Einstellungen Ihrer Remote-Nachrichtenmitteilung."
- Es wird eine Nachricht zur abgehenden Übertragung angezeigt: "Sie können die abgehende Übertragung verwenden, um von Ihren Anrufern durch Drücken einer Taste an einem anderen Ort als an Ihrem Telefon-Set erreicht zu werden."
- Wenn die abgehende Übertragung aufgrund einer unterdrückten Telefonnummer fehlschlägt, wird diese Nachricht angezeigt: "Bei der abgehenden Übertragung ist seit Ihrer letzten Anmeldung bei der Mailbox ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die Einstellungen für die abgehende Übertragung."
- Es wird eine Nachricht zur Nachrichtenweiterleitung angezeigt: "Mit der Nachrichtenweiterleitung können Sie neue oder dringende Nachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterleiten. Die E-Mails können von einem Desktop oder von einem drahtlosen Gerät aus geöffnet werden."
- Wenn die Funktion zur Nachrichtenweiterleitung deaktiviert wurde, wird diese Nachricht angezeigt: "Die Nachrichtenweiterleitung ist deaktiviert. Bitten Sie Ihren Administrator um Unterstützung."
So greifen Sie auf Mailbox Manager zu:
Klicken Sie auf die Elemente im Frame links, um auf die zu bearbeitende Funktion zuzugreifen.
Folgende Funktionen können bearbeitet werden:
- Passwort ändern: Ändern Sie das Standardpasswort oder Ihr gewähltes Passwort.
- Remote-Nachrichtenmitteilung: Richten Sie die Remote-Nachrichtenmitteilung so ein, dass CallPilot Sie über eine Telefonnummer, eine Nebenstellennummer oder einen Pager informiert, wenn Sie eine Nachricht haben.
- Abgehende Übertragung: Richten Sie die abgehende Übertragung so ein, dass ein Anrufer, der Ihre Mailbox erreicht, an eine bestimmte Telefonnummer oder Nebenstellennummer weitergeleitet wird.
- Nachrichtenweiterleitung (bei aktiviertem Unified Messaging): Sie können Ihre Voice-Mail-Nachrichten unter anderem an Desktop-E-Mail-Clients, PDAs (Personal Digital Assistent) und drahtlose Geräte mit E-Mail-Funktion weiterleiten.
- Begrüßungen und gesprochener Name: Nehmen Sie Ihren Namen, primäre und alternative Begrüßungen sowie bis zu drei persönliche Begrüßungen auf.
- Persönlicher Attendant: Richten Sie Ihre Voice-Mail so ein, dass Sprachnachrichten an den System-Attendant (Standard) oder Ihren persönlichen Attendant weitergeleitet werden.
- Rufumleitung: Richten Sie eine automatische Rufumleitung von Ihrem Telefon an Ihre Voice-Mail ein.
- Fax (bei angewendetem Fax-Messaging-Keycode): Legen Sie ein voreingestelltes Ziel fest, an dem Ihre Faxnachrichten gedruckt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu CallPilot (NN40090-100).
Hinweis: Wenn Sie eine Informations-Mailbox haben, können Sie nur Passwort, Begrüßungen und gesprochenen Namen ändern.
01.04